
Referat Religiöse Bildung
Spirituelle Erlebnis- und Entdeckungsfelder
Wir eröffnen und erschließen Jungen Menschen spirituelle Erlebnis- und Entdeckungsfelder. Gemeinsam sind wir auf dem Weg, um über unser Leben, unseren Glauben und unsere Zweifel ins Gespräch kommen.
Fachstelle für Religiöse Bildung Junger Menschen
Das Referat Religiöse Bildung ist Fachstelle für junge Menschen im Bistum Speyer. Das Referat Religiöse Bildung unterstützt die Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Projekten, Fortbildungen und Gottesdiensten.
Früh- und Spätschichten
In Form von Kontaktbaustein-Broschüren veröffentlicht das Referat Religiöse Bildung Morgen bzw. Abendimpulse für die geprägte Zeiten. So entstehen jedes Jahr 6 Bausteine für die Fastenzeit und 4 Bausteine für die Adventszeit. Hier könnt ihr mehr erfahren.
Glaubenskiste
Die Glaubenskiste ist ein Impuls-Archiv. Die einzelnen Impulse wollen zum Nachdenken anregen, Sehnsucht wecken, dem Glauben auf die Spur kommen, mit anderen Gedanken teilen, mutig fragen und nach Antworten suchen. In regelmäßigen Abständen wird das Archiv, welches über eine Stichwortsuche verfügt, ergänzt.
Musik machen (Arbeitskreis Neues Geistliches Lied)
„Keinen Tag soll es geben“, „Da berühren sich Himmel und Erde“, „Lass uns ziehn zu den Quellen des Lebens“ und „Weite Räumen meinen Füßen“ sind nur ein paar Beispiele für Neue Geistliche Lieder, die einen festen Sitz in der Liturgie von und mit Jungen und Junggebliebenen Menschen haben. Wollt ihr auch mitmachen?
Jede Gemeinschaft mit Gott führt zum Nächsten
Wir vernetzen
Sternsingeraktion, Tag der Firmlinge, Messdienerwallfahrt, Geistliche Leitung der Verbände, Kurs Jugendarbeit, Musikwerkstatt, Jugendkirche Lumen, Ökumenische Kirchentag …
… wir sind mit dabei und vernetzen euch!
Wir sind für euch da
Jeden Tag versuchen wir mit wachen Augen und offenen Ohren für die Fragen, Anliegen und Probleme Junger Menschen da zu sein.
Das Team


Kontakt
Bischöfliches Ordinariat
Referat Religiöse Bildung
Webergasse 11
67346 Speyer
fon 0 62 32. 102-411