Zum Hauptinhalt springen
katholisch
politisch
aktiv

Augen auf

25. November 2016

Als Jesus in die Nähe von Jericho kam, saß ein Blinder an der Straße und bettelte. Er hörte, dass viele Menschen vorbeigingen, und fragte: Was hat das zu bedeuten? Man sagte ihm: Jesus von Nazaret geht vorüber.

Da rief er: Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Die Leute, die vorausgingen, wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir!
Jesus blieb stehen und ließ ihn zu sich herführen. Als der Mann vor ihm stand, fragte ihn Jesus: Was soll ich dir tun? Er antwortete: Herr, ich möchte wieder sehen können. Da sagte Jesus zu ihm: Du sollst wieder sehen. Dein Glaube hat dir geholfen.
Im gleichen Augenblick konnte er wieder sehen. Da pries er Gott und folgte Jesus. Und alle Leute, die das gesehen hatten, lobten Gott.
Die Bibel, Einheitsübersetzung Lk 18,35-43


Viele Menschen hatten von Jesus gehört. Jesus brachte mit seiner Botschaft und seinen Taten Hoffnung in die oft so trostlose Welt. Der blinde Bettler ergriff seine Chance und rief nach Jesus. Er traut Jesus zu, sein Leben zu ändern.
Jesus öffnet ihm die Augen und er sieht! Er sieht, er glaubt und er folgt Jesus nach. Jesus schenkt neues Leben.   


Jesus,
Jesus, hab Erbarmen mit mir,
mein Leben ist dunkel und ohne Hoffnung!

Jesus,
Jesus, hab Erbarmen mit mir,
ich will dir mein Leben anvertraun.

Jesus,
Jesus, hab Erbarmen mit mir,
ich will Leben neu entdecken.

Jesus,
Jesus, du hast Erbarmen mit mir,
du kannst mein Leben verändern!

Jesus,
Jesus, du hast Erbarmen mit mir,
du nimmst mich so an wie ich bin!

Jesus,
Jesus, du hast Erbarmen mit mir,
du öffnest mir die Augen für ein neues Leben.


Guter Gott,
gemeinsam brechen wir auf in die Adventszeit.
Wir warten auf dein Kommen in unsere Welt.
Sei du bei uns und gib uns Kraft,
damit wir unsere Augen und Herzen weit machen,
um deine Botschaft der Liebe zu leben.
Amen.


Text: CKN / BDKJ Speyer aus der Frühschichtsreihe Be-Sinnliches
Bild: CKN / BDKJ Speyer