Ausgezeichnet! Die Gütegemeinschaft Internationaler Freiwilligendienst e.V. bestätigt auf Grund-
lage der Folgeprüfung vom 08.07.2021 dem BDKJ Speyer / Bistum Speyer zum 3. Mal das RAL Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienst – Outgoing.

Freiwilliges Internationales Jahr
Der Freiwilligendienst ist ein entwicklungspolitischer Lerndienst. Die Diözese Speyer fördert derzeit fünf Plätze für junge Leute und ermöglicht zurzeit einen praktischen Einsatz in sozialen Einrichtungen und Projekten in Chile, Peru und Bosnien & Herzegowina.
Die Einsatzstellen
Als anerkannte Entsendeorganisation im Rahmen des "weltwärts"-Programms und des Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) bietet der BDKJ die Möglichkeit, in folgenden Einsatzstellen mitzuarbeiten:
Peru - "Manthoc" in Cajamarca Organisation für arbeitende Kinder und Jugendliche (Stellen- und Freiwilligenprofil)
Chile - Kinderheim „Las Parras“ in Valdivia, unterstützt vom Verein Casa Esperanza (Stellen- und Freiwilligenprofil)
Bosnien & Herzegowina - neue Einsatzstelle; Katholisches Schulzentrum "Petar Barbaric" in Travnik
Was musst Du mitbringen?
Es ist ein Angebot für Dich, wenn Du:
- zwischen 18 und 28 Jahren alt bist.
- Dich entwicklungspolitisch engagieren möchtest.
- für andere Kulturen offen bist.
- Anpassungsfähigkeit, Toleranz und Selbstständigkeit mitbringst.
- Dich solidarisch mit sozial benachteiligten Menschen zeigen willst.
- Interesse am Erlernen einer neuen Sprache mitbringst.
- Deinen Traum verwirklichen möchtest, ein Jahr im Ausland zu leben.
Mehr erfahren!
Die nächste Infoveranstaltung findet voraussichtlich statt:
28.09.2022 | 17:00 Uhr | Konferenzraum 3. OG, Webergasse 11, 67346 Speyer
Anmeldung: bdkj-fsd(a)bistum-speyer.de
Vormerken:
Das verbindliche Bewerber*innenwochenende findet vom 18. - 20.11.2022 im Jugendhaus St. Christophorus, Schillerstraße 151, 67098 Bad Dürkheim, statt.
Das Bewerbungsverfahren
Für das Jahr 2023/2024 sind ab Spätsommer Bewerbungen möglich.
Bitte sende uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen mit folgenden Anlagen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie letztes Schulzeugnis
- Lichtbild
- Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeit
an:
BDKJ Speyer
Referat Freiwilligendienste/FSD
Webergasse 11
67346 Speyer
Nach Eingang und Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen erhälst Du von uns eine Einladung zu unserem Auswahlwochenende.
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bevorzugen wir Bewerber*innen aus der Diözese Speyer.
Bewerbungsschluss: 24. Oktober 2022
Bewerbungsbogen für einen Freiwilligendienst (ausfüllbar)
Bitte zuerst den Bewerbungsbogen downloaden damit er ausfüllbar ist!

Was uns leitet
Sowohl das Grundsatzprogramm des BDKJ, die Konzeption der Abteilung Jugendseelsorge/Bistum Speyer und des Referats Freiwilligendienste/FSJ als auch das Leitbild, das fid für die Freiwilligendienste entwickelt hat, beschreiben die leitenden Prinzipien unserer Arbeit und Bewerberinnen aus der Diözese Speyer.
Kooperationspartner
Neben den Mitgliedsverbänden des BDKJ Diözesanverband Speyer gibt es mehrere Kooperationspartner die uns bei der Umsetzung des Freiwilligendienstes unterstützen.
- fid-Service- und Berattungsstelle für internationale Freiwilligendienste in Köln
- Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Speyer
Fördervereine der Partnerorganisationen:
Ansprechpartnerin und Kontakt
BDKJ Speyer
Anne Lieser
Referat Freiwilligendienste
Webergasse 11
67346 Speyer
fon 0 62 32. 102-363
fax 0 62 32. 102-406
bdkj-fsd(at)bistum-speyer.de

