Das frühe Aufstehen sind sie als Messdiener in den katholischen Kirchengemeinden im Bistum Speyer gewohnt: Rund 650 kleine (und größere) Spürnasen der insgesamt rund 6800 Messdiener im Bistum Speyer werden sich am 26.8.2017 früh auf den Weg nach Kaiserslautern machen. Dort findet der bistumsweite Messdienertag in und rund um die Kirche Maria Schutz statt. Eingeladen haben das Bistum und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Der Tag steht unter dem Motto "Secret Service. Minis. Dem Geheimnis auf der Spur." Der Begriff "Minis" bezieht sich auf die Ministranten - die Messdiener - und hat in diesem Fall nichts mit der Körpergröße zu tun. "Mini" in diesem Sinn sind aber auch die jüngsten Teilnehmer im Alter von etwa neun Jahren. Gemeinsam mit Jugendlichen aus den Verbänden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer werden sie in die Rolle von Geheimagenten schlüpfen und im Verlauf des Tag verlorene Gegenstände aus der Kirche durch spielerischen Einsatz zurückgewinnen. Professionell ausgestattet mit Sonnenbrille und Ausweis wird jeder Agent jeweils drei Workshops absolvieren. Ein Höhepunkt unter den Aufgaben wird sicher das professionelle Abseilen vor der Kirche sein: Im Stil von James Bond werden die jungen Teilnehmer hier ihr Können zeigen. Weitere Aufgaben reichen von einem Percussion-Workshop bis hin zu "Quadratologo-Kunst". Christoph Fuhrbach, Extremsportler und erfolgreicher Fahrer beim längsten Radrennen Europas, dem Transcontinental Race 2017, wird die jungen Teilnehmer in einem Workshop an seinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Ziel der Agenten wird es sein, dem Geheimnis des christlichen Glaubens (wieder neu) auf die Spur zu kommen. Als erprobte und sehr engagierte "Gottesdienst-Aktive" haben die Messdiener aus 46 Orten in der Pfalz und im Saarland abschließend Gelegenheit, einen besonderen Gottesdienst zu feiern: Bischof Karl-Heinz Wiesemann feiert mit ihnen zum Tagesabschluss eine Kinder- und Jugendmesse in der Kirche Maria Schutz.
Pfarrer Ralf Feix verantwortet die Messdienerarbeit im Bistum Speyer. Ihm ist es besonders wichtig, mit dem bistumsweiten Messdienertag den engagierten Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz zu danken und ihnen die Möglichkeit zu geben, die große Gemeinschaft zu erleben: "Ich freue mich, wenn der Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein ereignisreicher Tag wird, von dem die Kinder und Jugendlichen noch lange erzählen. Außerdem ist es einfach schön, so viele junge Menschen zu sehen, die den Mut und die Offenheit haben, sich als Messdienerinnen und Messdiener für die Botschaft Jesu und auch für ein gutes Miteinander einzusetzen. Ohne gutes Miteinander geht nämlich gar nichts. Das gilt auch für die Vorbereitung dieses Minitags: Da wurde vorab von den verantwortlichen Jugendlichen sehr viel in Teamwork investiert. In der Messdienerarbeit in den Pfarreien ist das nicht anders." Feix hatte den Tag gemeinsam mit Jugendlichen aus einem Steuerungsteam vorbereitet. Sie sind Mitglieder in den Verbänden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Einer von ihnen ist Daniel Reiß (Kolpingjugend). Der 22-jährige aus Kaiserslautern engagiert sich im Steuerungsteam, weil er selbst als Messdiener Großaktionen wie diese erlebt hat: " Sie haben mich motiviert und begeistert!", sagt er und fährt fort: "Vom Messdienertag erwarte ich, dass es für mich vermutlich stressig und lange wird. Aber für die Teilnehmenden hoffe ich, dass es abwechslungsreich und spannend wird!" Neben den Mitgliedern des Steuerungsteams werden rund 120 Helfer für einen reibungslosen Ablauf sorgen.