Unsere Themen - das beschäftigt uns!
Es gibt Themen, die lassen uns einfach nicht los. Wir stellen sie dir hier vor. Du findest zu jedem Thema auch die entsprechenden Textdokumente oder praktische Links.
Im Super-Wahljahr 2021 findet nicht nur die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz sondern auch die Bundestagswahl statt. Hier erfährst du welche Antworten Politiker*innen auf jugendpolitische Fragestellungen haben.
Kinder und Jugendliche müssen stärker beteiligt werden: Es ist schließlich ihre Zukunft, die von heutigen politischen Entscheidungen abhängt. Das fordern wir und engagieren uns mit der Kampagne "U28 - Die Zukunft lacht!"
Die Corona-Pandemie hat uns seit dem Frühjahr 2020 fest im Griff. Das heißt jedoch nicht, dass es keine Kinder- und Jugendarbeit geben kann.
Wir wollen, dass es Kindern gut geht. Dazu gehört der besondere Schutz vor Gewalt. Du findest hier alle Informationen zu unserem Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt.
Wir setzen uns für eine diversitätsbewusste Kinder- und Jugendarbeit ein. Das heißt: Wir machen uns und Anderen bewusst, dass Menschen verschieden sind, aber jedem/jeder das gleiche Maß an Anerkennung und Wertschätzung zusteht.
Wir haben Visionen von Schule. Und Forderungen was sich verändern muss. Unser schulpolitisches Grundlagenpapier zeigt unsere Vorstellungen davon, was Schule alles kann und sollte.
Die AG Digitales beackert für euch das gar nicht mehr so neue Neuland, um besser bewerten zu können, wo Chancen und wo Risiken liegen, welche Tools richtig tolle Arbeitsunterstützung für den Verbandsalltag bieten und welche Algorithmen uns zu erziehen versuchen.
Kirche sind nicht Andere, sondern wir. Deshalb gibt es unsererseits die "Theologie der Verbände", wir überlegen, wie Verbände Gemeinde sind und wir unterstützen die Initiative "Religion der Menschlichkeit".
Wir finden: Beim Einkauf lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Vielleicht hat der niedrige Preis eines Produkts einen hohen Preis im Hinblick auf die Risiken für Mensch, Natur und Umwelt?
Wir unterstützen eine Initiative, die sich gegen Rüstungsexporte aus Deutschland stellt.
Wir fragen uns: Wie lebt ihr? Was liebt ihr? Wovor habt ihr Angst? Ganz groß fragt all das die SINUS-Jugendstudie.