Thema Nachhaltigkeit
Junge Menschen engagieren sich derzeit insbesondere für den Klimaschutz. Inwiefern bieten Sie Möglichkeiten für Junge Menschen bei der Klimapolitik des Landes mitzuwirken und was ist Ihnen bei dem Thema wichtig?
Wahl-O-Mat
Auch in diesem Jahr stellt die
Bundeszentrale für politische Bildung
wieder den Wahl-O-Mat bereit.
Nachdem du 38 Fragen beantwortet
hast, erhältst du ein Ergebnis darüber,
mit welchen Parteiprogrammen
deine Antworten am ehesten
übereinstimmen.
Wir haben gefragt - Politiker*innen haben geantwortet
Im Vorfeld der Landtagswahl RLP'21 haben wir die Kandidat*innen der bei der Wahl antretenden demokratischen Parteien zu verschiedenen jugendpolitischen Themen befragt.
Aus den vier Themenbereichen Nachhaltigkeit, Digitalität, Teilhabe und Diskriminierung haben wir je zwei Fragen zugelost. Zusätzlich haben alle Kandidat*innen eine Frage zum Thema Jugend und Corona bekommen.
Durch Klick auf die Parteinamen gelangt ihr zu den Antworten der Politiker*innen.
Junge Menschen engagieren sich derzeit insbesondere für den Klimaschutz. Inwiefern bieten Sie Möglichkeiten für Junge Menschen bei der Klimapolitik des Landes mitzuwirken und was ist Ihnen bei dem Thema wichtig?
Kinder und Jugendliche wollen sich in Politik und Gesellschaft beteiligen. Dazu gehört auch die direkte Beteiligung bezogen auf eine Wahlalterabsenkung. Wo setzen Sie den Schwerpunkt beim Ausbau von Beteiligungsmöglichkeiten?
In den vergangenen Jahren und insbesondere seit 2020 ist Digitalität ein brennendes Thema. Es gibt weiterhin noch große Bedarfe für Junge Menschen, z.B. in den Bereichen Teilhabe, Medienbildung und Medienethik. Wo sehen Sie Ihren Beitrag, um den Bereich Digitalität in Rheinland-Pfalz weiter voran zu bringen?
Aktuelle gesellschaftspolitische Bewegungen haben nochmal deutlich gezeigt, dass Rassismus, Antisemitismus, Rechtspopulismus und Geschichtsvergessenheit in Rheinland-Pfalz ein Thema sind. Wie kann in den kommenden Jahren unser in Art. 3/GG verankerter Wert der Gleichheit gestärkt und geschützt werden?
Wo sehen Sie die Aufgabe der Landesregierung Junge Menschen, die sich im letzten Jahr nochmal ganz anderen Herausforderungen und Zukunftsfragen stellen mussten, zu unterstützen?